....heute ein paar lose Gedanken...
Swebus hat neue Busse mit neuen Sitzen, auf denen es sich schlecht sitzt.
Kommt mir bekannt vor.
Alle diese neuen Sitze in Bussen , Zügen und Flugzeugen sind angeblich extra für den Körper des Passagiers geformt. Wieso habe ich dann aber den Eindruck, das man auf den alten Sitzen fast immer besser gesessen hat? Besonders, wenn man grösser als 175 cm ist???
Ich stelle fest, das es ratsam ist, Städte in denen man später leben möchte, im Winter zu besuchen, weil man dann am besten ein Gefühl für den Ort bekommt. Vor allem ob er zu einem passt oder nicht. Der Sommer mit dem ganzen Grün und der tollen Hochstimmung kann deutlich täuschen. Das ist fast so, wie wenn man eine Wohnung sucht; am Besten in der Woche, da hat man den wahren Lärm und Gestank... :-)
In Schweden haben fast alle Steh- bzw. Tischlampen vor ihren Fenster stehen. So etwas kenne ich aus Berlin nicht. Dafür das Schweden viel von Umweltschutz reden und über teure Strompreise stöhnen, verbrauchen sie ganz schön viel Strom.
Wie sehr die Sprache Einfluss auf das Gefühl von zuhause sein hat, bemerke ich immer mehr, je besser mein Schwedisch und mein Englisch wird. Zudem sehe ich im schwedischem TV eine Menge Reportagen aus dem Ausland. Mittlerweile ist zuhause sein für mich international geworden. Es ist nicht mehr Schweden allein, eher die Welt, Erde.. die Sprache, Freunde und Familie und wie man so schön sagt...: "Home is where the heart is.".
Überall findet sich Schönes und weniger Schönes, aber es lohnt sich für das Schöne zu kämpfen und sich darauf zu konzentrieren. Auch deswegen fühle ich mich immer mehr international zuhause.
Zahnstocher... jede menge Zahnstocher gibt es hier... jeder benutzt sie nach dem Essen und das recht ungeniert; ein Teil hält aber auch schon einmal die Hand davor- also vor dem Geschehen, aber sonst ist es sehr deutlich zu sehen, wie die Herrschaften in den Zähnen bzw. dazwischen nach Essenresten suchen.
Mit Licht und Liebe an Euch alle... sei es wieder einmal für heute gewesen...
S. aus S.
:-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen