und herzlich willkommen in SKARA ;-)
dem Ort, wo ich mein erstes Bewerbungs- gespräch hatte.
Klein, aber nicht allzu sehr. Ländliche Gegend, ja, aber auch mit Neubauhäusern bestückt. Historisch interessant und dies Kleine Städtchen nennt sich wie die Region bzw. die "Skara-Kommun" oder ist es umgekehrt?
Aufgrund von Funden ist gesichert, das bereits 6000 vor Christus Menschen die Gegend bewohnt haben.
Im Mittelalter war der Ort Skara selbst ein Handelszentrum, sowie auch in kultureller und intellektueller Hinsicht bedeutend.
BUS- UND EISENBAHNHOF -SKARA- mit kleiner Wartehalle von der aus ich fotografierte
.... im Stadtkern stehen vor allem alte Häuser
Ein Bild vom Völkerkundemuseum, dem draußen begehbarem und im Sommer sicher noch interessanterem Bereich, mit originalen Häusern und Bepflanzung wie von einst, also ca. vor 1000 Jahren.
.... und so ward ein weiterer Tag vergangen, am Ende hatte ich ein sehr gutes Bewerbungsgespräch, dazu noch mich mit einer deutschen Angestellten unterhalten, die seit drei Jahren dort arbeitet und da ich Zeit hatte war ich natürlich in den Museen, in der Kirche (die wie typisch in Schweden, in gutem Zustand ist, denn ca. 85-90% der Schweden zahlen Kirchensteuer, was daran liegt, das sie das Kreuz in der Steuererklärung nicht rausgenommen haben, denn die Trennung von Staat und Kirche gibt es kaum 20 Jahre. Wiederum bezeichnen sich gerade mal 4% der Schweden als religiös und ca. 10% gaben bei einer Umfrage im letzten Jahr an, das Religion eine Rolle in ihrem Alltag spielt.) und hatte mich noch mit einem Bekannten verabredet, zum Kaffeklatsch. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen