Samstag, 24. März 2012

old cemeteries./ alte Friedhöfe

Old cemeteries are still- thank god
Alte Friedhöfe gibt es Gott sei Dank noch.... meist still vor sich hin durch die Zeit bestehend, sind sie doch manchmal mehr als nur das. Auf eineigen wird heute noch die Urne beigelegt oder der Sarg hinabgelassen.
most time, they seem to survive in silence the time and years and people choices, how to burry. Cos the new generation is all about money when it comes to the last act. Your dead body should be what?....
Eine Beerdigung kostet Geld, Geld, Geld... nichts neues, doch das Geld hat dazu geführt, das man sich immer einfachere Bestattungen wünscht, einfach Grabsteine oder gar keinen... man wird auf einer Wiese verstreut...
but the question is... how important is it to say.. burn me or not... should money be the answer? And if it is anonymous, where to go to remember the dead? Do we still need a cemetery? Is burning the future and remembering on Facebook the last step we do?
Die Kostenfrage lenkt immer noch von der eigentlichen Frage ab, nämlich... wie will ich es haben, am Ende meiner Tage? Spielt das überhaupt eine Rolle? Ist das wichtig und warum?
Immer mehr lassen sich auf einer Wiese auf dem Friedhof oder gar im Wald verstreuen. Seebestattungen werden populärer und da kommt einem doch die Frage... braucht es da noch einen Ort? Einen Friedhof?
Does it matter what happens to me after I have died? Our believes and traditions have change much since grandmothers time.
For me I must admit... does it absolutely no matter what the do with my dead body... It was a good vase when i was alive but when I am dead, I believe my soul is going away from it, so why should it matter... Respect? To remember?
I exactly know where I want to be remembered? In the heart of people I loved... if they do... yes.. seriously ..it's just a nice though but to be true, there will always come a day when you've been forgotten.... but for me.. I don't care... when I am dead, I am dead... I care much more about the fact that love surrounds me as long as I am alive and that I can give it to everyone I want...
Die Traditionen haben sich verändert, wir legen weniger wert auf grosse Trauerfeierlichkeiten, grosses Ausschmücken oder aufwendige Grabbeigaben, Grabsteine oder Bepflanzung... Die Frage aber bleibt, warum ist mir das wichtig und wie will ich es haben.. ein Thema womit man sich nicht gerne an sonnigen Tagen beschäftigt. Jedoch muss ich zugeben, es ist interessant darüber nachzudenken und zu hören was andere dazu sagen.... warum sie lieber verbrannt oder doch lieber in einem Sarg beigesetzt werden wollen. Mir selber ist das ehrlich gesagt schnurz.
Wenn ich tot bin bin ich tot... nach meinem Glauben verlässt die Seele den Körper und ich muss keinem aufzwingen sich an einen Ort zu begeben, wo er sich an mich erinnern kann. Am liebsten währe es natürlich wenn es im Herzen anderer ist, aber auch hier bin ich eher jemand sagt, es ist mir unwichtig. Wichtiger ist mir die Lebenszeit und was da passiert, was wir einander geben können und schenken und wenn wir uns da aneinander erinnern, ist mir das tausendmal lieber. Ich könnte als Organspender fungieren, oder für die Wissenschaft mich anbieten (was die Zustimmung meiner Angehörigen braucht)....
Von mir aus habt ihr die freie Wahl... macht mit dem toten Körper was ihr wollt!
Oh jetzt kommt die Frage nach der Leichenschändung....pöh! Ja , ja im Krieg und in der Liebe.... aber selbst da bin ich der Meinung... was mich betrifft, iss mir egal, was mit meinem toten Körper passiert. Respektäusserungen nach dem Ableben sind ja schön und gut, während ich noch unter euch verweile isses besser... :-)
However you decide and whatever you want, just tell it to the others...
But if we don't need all the old places to be.. if we will have it just and only simple and have our ashes on some beautiful meadow... What happen to the old and somehow lost cemeteries?
I think they should be saved, as a reminder of old times, way of lives, old believes and because they are so beautiful.. parks, gardens to have a quite time in the middle of a town or just to be... Here I think the country should stand for, pay for, cherish for....


LOVE & LIGHT

I am disabled? Bin ich behindert?

Bin ich behindert oder bin ich es nicht?
I'm disabled, or am I not?

Als Rollstuhlfahrer sind wir uns alle einig, ist man behindert. Als Gehörloser auch, oder als jemand mit einem körperlichen Handikap sind wir auch gesellschaftlich als Behinderter anerkannt.
As a wheelchair user, we can all agree, one is disabled. As well as deaf, or as someone with a physical handicap, we are also recognized by society as disabled.

Was aber bin ich, der schwerhörig ist? Bin ich behindert?
Auf der einen Seite scheine ich dies für viele im ersten Moment zu sein, da viele Schwerhörigkeit mit dumm gleichsetzten. Für Gehörlose und andere Behinderte bin ich wiederum lediglich eingeschränkt, aber nicht behindert denn ich höre ja bloss schlecht.
So stehe ich zwischen den Stühlen, erst recht, wenn man wie ich es tue, recht gut sprechen kann.
Was ich damit meine? Nun, den meisten Schwerhörigen hört man es an, das sie schwerhörig sind, da sie häufig sehr monoton sprechen, also die Sprachmelodie kaum vorhanden ist. Was aber selten daher rührt, das sie diese nicht erlernen hätten können. Vielmehr wusste man es ihnen nicht richtig beizubringen. Viele wissen nicht, das Schwerhörige sehr wohl diese erlernen können, wenn man sich mit ihnen von Anfang an richtig hinsetzt und trainiert.
But what am I, who is hard of hearing? I am disabled?
On the one hand, I seem to be so for many at first, since many equate being hard of hearing with stupid. For the deaf and other disabled people I am again only limited, but does not restrict only because I hear so badly.
So I'm on the fence, especially if you like I do, can speak quite well.
Wat I mean by that? Well, most hearing impaired people to hear it, they are hard of hearing, as they often speak very monotonous, so the intonation is virtually non- existent.
What I mean by that? Well, most time you hear it , as they often speak very monotonous, so the intonation is non-existent. But what comes so rarely that they can not learn them. Instead, they simple don't know that they could teach properly.
Many do not know very well that the hard of hearing can learn this when you sit down with them right the first time and train it every day.

Zwischen den Stühlen. Zugleich als behindert gelten und wieder auch nicht. Mein Alltag erinnert mich immer wieder daran. Treffe ich einfach Menschen, so fällt es in der Regel erst einmal nicht auf, das ich Schwerhörig bin. Die ersten die es bemerken sind die, die ich schlecht verstehe, weil sie undeutlich sprechen. Da hilft es dann auch wenig vom Mund abzulesen, denn menschen die undeutlich sprechen, haben ein undeutliches Mundbild. Noch schlimmer ist es aber, wenn sich aus gut gemeinten Gründen Menschen bemühen deutlich zu sprechen und dabei sich zu sehr anstrengen und alles "steif" wird. Wenn versucht wird die Buchstaben besonders deutlich sprechen zu wollen, weil man meint, das müsse doch helfen und dann sind sie erstaunt, das ich weniger verstehe, als wenn sie ganz normal weiter reden würde, nur ein wenig lauter, das würde oft reichen. Wer leise redet sollte mich ansehen, dann kann ich zusammen mit dem Mundbild ihn verstehen.
Missverständnisse gibt es aber immer wieder und da, da merke ich dann das ich behindert bin- oder doch zumindest eingeschränkt.
Und telefonieren? ich habe das Glück das dies in der Regel gut geht, auch wenn sehr viele denken, das würde gar nicht gehen. Tut es aber. Lustiger Weise kann ich besonders dann Menschen gut verstehen, wenn diese schnell sprechen. Etwas, was auch nicht Hörbehinderten Probleme bereitet am Telefon. Hier hab ich einfach den Vorteil der Übung durch Konzentration.

Between two stools. At the same time as having a disability and are not again. My every day always reminds me of it.
When I first meet someone, the usually do not se me as a hard of hearing, but the first to notice it are the once that I can understand bad, because the speak indistinctly. Reading lips does not help, cos first it is hard to read and not even nice to look at them. Does not make it easier.
But if someone tries to be very nice and sometimes they really try, than it becomes a too much of a test of goodness. I can't even read the lips when you try to spell the letters to clearly. But if you speak very low then just look at me so I can read your lips.
But yes they are misunderstandings of course and these are the moments I see I have something which can keep me bit outside the round.
The funny thing is calling.. most think I can't take a call, but the truth is I can most of the time and particularly when someone is speaking very fast. That is something I can take very well 'cos I learned to concentrate myself so much when I call someone, that a fast speaking people does not strain me. The benefit of exercise.

Laut Gesetzt sind Menschen gleich viel Wert. Sind sie das? Bei all den Vorurteilen die es gibt?
Sind wir gleichwertig? Liegt es an der Gesellschaft ob ich es selber so sehe, oder auch an mir selber- mir dem Behinderten?
Ich sehe mich absolut als gleichwertig, auch wenn die Gleichbehandlung eher Theorie als Praxis ist für Behinderte, aber da stehe ich wohl auch zwischen den Stühlen....
According to the law that people are to put in the same value. Are they? With all the prejudices that exist?
Are we equal? Is it the society how I see it, or is it even to me - me the disabled?
I absolutely see myself as equal, even if the equality is rather a theory than practice for the disabled, but since I'm probably on the fence....

Meine Erfahrung ist, viel liegt an einem selber. Ob ich mich behindert fühle oder nicht, unabhängig, was der Staat mir für ein Label gibt. Vorurteilen begegne ich einfach damit, das ich sie kaum bis gar nicht wahrnehme, weil ich schlicht einfach blind dafür bin. Verstehe ich jemanden nicht, sage ich es ihm und bitte um eine Wiederholung, selbst wenn er es dreimal sagen muss. Ja, manchmal sage ich dann aber auch nichts mehr, da ich schlicht einfach zu müde bin es immer wieder in Erinnerung zu rufen. Viele vergessen schnell das ich schwerhörig bin und so ist es mir manchmal einfach lästig, in einem Gespräch zum x-ten Mal daran erinnern zu müssen. Es kann sehr anstrengend sein, zuzuhören.
Die Technik die mir helfen soll, hilft nämlich nicht 100%. Aber sie hilft mir sehr viel.
My experience is that much is up o you. Whether I feel handicapped or not, regardless of what the state gives me a label. I face Prejudices just so that I can hardly or not at all perceive, because I'm just blind to the plain. If I do not understand someone, I say it to him and ask for a repeat, even if he has to say it three times. Yes, sometimesI say nothing more but and change the subject or just listen without givin' an answer like when I am on a party. It's because I'm simply too tired to ask again, to make others remember to recall or speak better. It can be very tiring to listen.
The technology that will/ should help me, that is not 100%. But it helps me a lot.

Wenn ich einen neuen Job anfange, dauert es oft lange, bis meine Kollegen sich sicher werden, wann ich etwas verstanden habe oder nicht. Sie lernen auf einmal einen neuen Umgang mit etwas, das ihnen vorher kaum oder gar nicht begegnet ist. Ich habe gelernt, dies zu verstehen und zu sehen. So, wie ich lernen muss, sie zu verstehen, so lernen sie, mich zu verstehen. Der eine akustisch, der andere die Reaktionen.
When I start a new job, it takes a long time until my colleagues are sure when I understood something or not. They learn at once a new approach to something they did not know before or just a little of. I've learned to understand and see this. So, as I must learn to understand them, they learn to understand me. One acoustic, the other the reactions.

Heute lebe ich in einem Deutschland, das mir die berufliche freie Wahl lässt, wenn auch eingeschränkt. Jedoch, solange ich einen Weg finde und andere überzeugen kann, das ich diesen oder jenen Job vollziehen kann, gibt es keine Grenzen. Es gibt schliesslich auch schwerhörige Sänger, Schauspieler, Lehrer, Journalisten und Ärzte. Es ist alles also auch eine Frage von... was traue ich mir zu? Denke ich aber was ich hätte werden dürfen in der DDR, so wüsste ich nicht, ob ich so glücklich währe. Mir standen damals 20 Berufe zur Auswahl, davon gerade mal einer, der nicht am Fliessband zu tun hatte und das war Gärtner auf dem Land. Ja, der Sozialismus betrachtete Menschen mit Behinderung, als Menschen 2. Klasse. Währe ich da geflohen? Ausser Landes gegangen?
Today I live in a country, that gives me the professional freedom of choice, thought restricted. However, as long as I find a way and to convince others that I can accomplish this or that job, there are no limits. There are finally also singers, teachers, actors, journalists and doctors who are hard of hearing. It is everything that is also a question of.... Do I trust in me?
But if I remember and think about what I was allowed to learn back in the old days in the GDR, I do not know if I would be that happy like I am today. I do not know which choice I would have taken. You must know I stood at that time 20 professions to choose from- next to all was something to do at a assembly line, only one work was different- being a gardener in the country. Well if I wanted something other, well then all must have been right in the family.. like the vote you did, and all that stuff you have to do in a dictatorship. Yes socialism is viewed people with disabilities as people second category. Would I have decided to flee? Walked out of the country?

Bin ich behindert? Ich fühle mich normal, aber ich bekomme es mit eingeschränkt zu sein zuweilen. Manchmal aber frage ich mich, ob das einfach etwas ist, was alle fühlen zuweilen. Mein offizieller Status ist Behindert, doch ich selber .... empfinde mich als was? Es gibt kein Wort dafür. Denn ich bin weder das Eine mir auferlegte, noch das Andere. Ich bin ich. Ich sehe mich einfach als Mensch. Vielleicht der Grund, weshalb ich so viele verschiede und tolle Freunde habe und am Ende auch immer wieder die Begegnung mit wunderbaren Kollegen. Auch wenn ich meine Hörgeräte nie wirklich vergesse, so denke ich meistens gar nicht dran, das es sie gibt. Ich habe auch immer mehr den eigenen Blick verändert auf die Tatsache, wenn ich jemanden nicht verstehe. Ich überlege viel eher, woran es wirklich liegt. Viele Behinderte begründen ihre Situation damit das sie behindert sind und betrachten sich als Opfer. Sind sie aber nicht. Sie machen sich zu einem. Deshalb sind diejenigen, die sich als Täter sehen unter ihnen auch so erfolgreich in ihrem Leben. Denn die Reaktion der Umwelt hat genau damit zu tun, wie ich mich sehe.
I am disabled? I feel normal, but I get to be with something that limited. But sometimes I wonder if it's just something that everyone feels sometimes.
My official status is disabled, but I myself... see myself as what? There is no word for it. For I am not the one imposed on me, nor the other. I am me. I see myself simply as a human being. Perhaps the reason why I have so many different and great friends and at the end of the encounter again and again spending my time with some wonderful colleagues...
Even though I never really forget my hearing, most of the time I do not think of them like as they do not exists. I also have changed my own point of view of the fact if I do not understand someone. I am thinking much more about the real reasons. Many disabled people like to justify their situation because they have a disability and see themselves as victims. They are not. They make themselves a victim. Therefore, those who see themselves as self- determination among them are -no wonder- so successful in their lives. For the reaction of the environment has to do ...just that, as I see myself.

nearly next to unseen my hearing


LOVE & LIGHT


Montag, 19. März 2012

Is the Model World going to far?

Not long a go I saw a documentation about finding new model girls in Russia.
What I saw was kind of strange and on the other side a thing I no longer wonder about.
Let's look around, doesn't the models become younger and younger? Thinner and thinner?
How can this be nice? How can this be happen?
We see, still, see thin models on the catwalk, after all the talking about that there should be a change, but why is the change not really comin'?
Well first you must know it is more easy to sew a dress for a model without curves and then the Designers had to create 4 Seasons now... two more than in the past. So not much time to do and it should be sheep to made, but still expensive to sell.
With all the plastic surgeries it is not so hard to show some breast which seems to be a curvy girl must have but also the thin... sometimes... The most are flat, but also very young.. so not really finished in their physical development.
The dream of being rich, or being a super model still is alive, but the truth is-it's a lot of work, not that much money and a short time to have a carrier like this.
And then there are those who started so young, even not knowing them self.
So young, that they are blinded by the light of money, not lookin' what the contract is or what they must offer.
Back to the documentation. The Model -Scout was a woman who once was a young girl, looking for a job as a model, because the dream of coming out of a little village, poor and no hope of a rich live, but knowing out there is so much to buy, to see, to marry...etc.
This girl have had a little success and then changed to be a scout- decided to be free, her own master and live in her own time. So far this sounds god and she actually has a lot of money to live in a house in the USA.
The girls who tries to be the same like her years later don't know that, they all think:" I wanna be a star, a big model.. wanna be rich". So they go to these scouts, who travel every year for new and young girls and spending all the money they have to reach them, to get to be a superstar.
If the lucky once got a job in Asia, they gonna move from home, alone, flying the first time- and yet alone and arriving a country they never where before, which language they can't speak and NO ONE is waiting for them! Alone and with the first frustration they try to find the place to stay... in China or Japan 'cos the girls never work in Russia. What a start into the live of adults, not even being 14 years old. The most girls are actually only 13 or have had the 14. birthday.
But all girls must say when they go to a casting that they are 15 or 16 years old...it's because under the age of 15 they are officially not allowed to work, but we know the model business is all but true...it's a big lie. Why do they want the models so young? First because of the contracts... this is really a shame for all those people who work with the girls there and here- just to remind you all the "next big super model shows" have contracts with a lot of rules which are against the law. Anyway...
They want the girls young because of the sexuality. A virgin must it be, to sell Sex. And because the girls can have children more and more earlier, the models have to be younger then ever... and then they are thin and easy to lie too.... You know, the contracts guarantee an income of 8000 Dollar a year... which is very much for the girls. But many times they get cheated... 'cos they can make pics from them and sell them without telling the girls, and so they think.. bad luck got no job.... and then the contracts can change in every way so they can send the girls back and tell them they had to pay 2000 Dollar when they home to the agency. The parents seems never to read the contracts and most time they are not able to read them so they believe what those scouts tell them... in lovely words and so did the women too.
She seems not too get it or seems to hide it from herself, that the girls are lost, need help and really a good advise, but it's her money and so she is going on telling like this is something which not exist... but then she says:"oh sometimes the girls work as Escorts or hookers, but that is not her responsible...". She is talkin' with the girls as they where happy and all is going fine.. she should know better, 'cos she told the same story about her being a young girl without any help in a foreign world.
But back to our own homes.... The press has already written about the Shows "Next Super Model" and the contracts, but the success is going on and the parents are signing the contracts without askin' or even reading it through. Seems that the warnin' is never going to those who should know about it.
Also all the talkin' of the computer work on the pics... the girls never look like this. Thin yes, but never so lovely... so much make over... no wonder that the boys and girls today have a badder a lower self-confidence than the generation before them. Seems that they are only allowed to be thin as able or they get thick.
Isn't this scary?
Last year I saw a promotional poster of a big store where the models where so thin, that even the make over did not make them more than "a hungry something" and this is what they tell the kids is beauty...!
Should we be lucky that sport is becoming more important again? That the schools are starting to think about the right food?
Yes I am but also I think we should talk about that with our children more and earlier in their age. And yes the Stars should talk more and more often about the truth of makin' over.
But will a money horny Heidi Klum do this. A women who lies in her Show about the truth of the Model World even knowing that non of her girls will be a super model, not if they stay in her world and the contracts they have signed?
So- is the Model World - the business with girls gone too far? Yes far to long did it went and what can we do? How to stop it, when even press warnin' does not help? Is it enough to talk in schools and at home about this crazy world? I hope so.. I hope this will be more a talkin' and a beginning of real changing... but maybe also to tell the designers to change the use of model type?!.
Well on Facebook many have started to post pics which shows thin visus "naturally" women and hopefully men too in the future.. (cos I never saw so much thin boys walkin' around...) and those pics always says no to thin, or super thin or question the reality we seem to have...


So this was my blog for today... hungry? Yeah me too... :-)

LOVE & LIGHT

Neuer Blog für meine Leser- in deutsch

Hallo Leute..... habe einen weiteren Blog angelegt zum lesen... im wahrsten Sinne des Wortes...
Es sind fortlaufende Erzählungen/ Geschichten...
Hier der Link:

http://storytalerberlin.blogspot.de/2012/03/das-haus-allabasta-1.html

und damit auch gleich die erste Geschichte am Start...

LOVE & LIGHT

Donnerstag, 8. März 2012

Pop und die Frage nach der Echtheit




Pop- Populismus- mainstream- und die Frage nach der echtheit


English version.. comes in around two days..)
Dem Pop und seinen Darstellern, als auch Darstellerinnen wird oft der Mangel am "Authentisch Sein" vorgeworfen. Da wird einer Lana Del Rey ihre Echtheit abgesprochen, weil sie den Lolitablick nutzt, sich die Lippen hat machen lassen und sich in aufreizenden Posen, langen Fingernägeln präsentiert. Sie sei eine Kunstfigur, wie der Name, der auch nur ein Kunstname ist. Ganz die maximale Poptraumerfüllung?!
Aber machen das nicht alle Popstars so, sich inszenieren und darbieten...?

Liegt es an Madonna, das man dessen überdrüssig ist oder dies so scharf kritisiert, weil man meint Pop müsse ehrlich sein. Warum eigentlich und was ist ehrlich oder besser gefragt, was an der bekannten und offensichtlichen Künstlichkeit, der offensichtlichen Erschaffung eines Images ist unecht?

Pop war schon immer erstens: Mainstream, zweitens Inszenierung, drittens: Image und nicht zuletzt der Verkauf von einem Traum von Gefühlen, echten und unechten, erfundenen und gelebten. Warum dann muss sich die Popindustrie dann für ihre Haltung immer wieder entschuldigen, sich erklären, damit sie als Wert anerkannt wird?

Gilt ein Künstler nur dann als hörenswert, wenn er eine glaubhafte Story zu seinen Liedern erzählt? Doch wie glaubhaft sind denn die Geschichten? Wer ehrlich ist und hinter die Kulissen schaut, der kommt nicht umhin zu bemerken, das bereits von Anfang an Korrekturen vorgenommen wurden, sowohl in der Biografie, als auch im Auftreten.

Sind wir aber heute soweit fortgeschritten, das wir als Kunde diese als solche immer erkennen und wenn ja, warum dann das grosse Geschrei, wenn bekannt wird, das die Dinge anders sind, als angegeben? Jeder der sich nicht offenherzig von Anfang an als Schauspieler im Pop zu erkennen gibt, hat doch am Ende ein Glaubwürdigkeitsproblem. Und doch, das geschönte Image verkauft oftmals viel mehr Platten, erst recht, wenn die Sänger und Sängerinnen hinter der Oberfläche verschwinden und nur noch Werkzeuge sind- siehe Britney Spears und Rihanna.
Ja, beim Pop geht es in aller erster Linie um Unterhaltung, nicht um Entwicklung, Innovation oder Neues schaffen. Gerade diejenigen, die immer etwas hinter der neuesten Entwicklung stehen, verkaufen sich am Besten. Was Wunder, wenn ein Popstar wie Madonna sich dem Mainstream verschreibt, zumal sie auch noch einen neuen Vertrag zu erfüllen hat, bevor sie sich wieder an Experimente und Innovativem wagen kann.

Aber wie gesagt, Pop ist von Grund auf gar nur zur Unterhaltung gedacht, weniger zum künstlerischen Aufbau, zur Entwicklung... Wer dies möchte hat genügend auf dem Markt zu finden, was ihn dahingehend beeindrucken und begeistern kann.
Warum also denen dies vorwerfen, die dies nicht tun wollen, sondern einfach nur Pop machen und sich damit ihr Geld verdienen? Schliesslich verdienen auch viele am schlechtem Geschmack- ob wir es nun gutheissen oder nicht.
Sind aber deswegen alle diese Fans dumm, hörig und blind? Wohl kaum, denn vielen ist durchaus klar, was der Unterschied ist, zwischen Pop und anderen Genres.

Ja, Pop kann Qualität haben, aber oft ist Pop einfach nur Hülle und Unterhaltung, ganz wie das typische Popcorn-Kino. Mehr will Pop auch in der Regel gar nicht. Nicht zuletzt liegt wohl auch in der Entfernung zur gelebten Realität der Kick. Selbst wenn eine Adele sich zurückhaltend gibt und damit den Anschein des Echten auf eine andere Weise darbietet, so ist dies auch ein Image und sie vielleicht ein Teil davon.
So kann Pop aber auch ein Spektakel auf der Bühne sein, sich inszenieren, Illusionen schaffen, an den Gefühlsrezeptoren drehen und kitzeln. Wo sonst funktioniert die Überhöhung und Übertreibung so reibungslos; lässt sie sich so offensichtlich ausleben und lieben?
Das Unnahbare ist teil des Ganzen und gelegentlich wünscht man sich genau diesen Zustand zurück, wenn Stars in die reale Welt hineinrutschen in der öffentlichen Wahrnehmung.
Was aber erregt die Gemüter dann so? Es ist wohl die Tatsache, dass das spielerische, das Leichte verloren gegangen ist. Nicht zuletzt Madonna kann nicht mehr alle ihre Inszenierungen unter einen Hut bringen. Sie wird zum Abbild, eines Abbildes, einer Diva, die ihre Eigenen Erwartungen nicht mehr erfüllen kann oder will. Das einstweilen schöne Neue, ist zur Jagt nach dem Neuen, dem Nächsten geworden.
Dies gilt aber beileibe nicht nur für Madonna, sonder für das gesamte Popgeschäft der heutigen Zeit. Es wird auf Teufel komm raus produziert und dabei das Innovative aussen vor gelassen, die Zeit die ein gutes Produkt braucht, sich zu entwickeln gekürzt, auf ein Minimum gebracht und das Risiko gescheut. Nichts wird mehr dem Zufall überlassen. Das einst Spielerische, wenn es gut gemacht war, war eben auch Kunst im besten Sinne. Die Tiefenschärfe ist verloren gegangen, sie hat sich verlaufen. Einst haben die Lieder einen noch im Alltag begleitet; jetzt aber ... hört man sie und vergisst sie schnell...leider viel zu oft.... Es gibt Ausnahmen, das ist wahr, aber deren Erfolg ist eher bescheiden und man kann ihnen nur das Glück wünschen, sich weiter zu entwickeln. Vieles spricht dafür, das dies vor allem über die Konzerte gehen wird. So haben Künstler wie Robyn und Co eine Chance uns wieder an den alten Popträumen teilhaben zu lassen, uns ein Lächeln in's Gesicht zu zaubern und an das Leben durch Musik zu glauben.
Heute ist es einfach oft nur noch Handwerk. Was wiederum selbst der jungen Generation auffällt, denn wie sonst ist der Erfolg der 70' 80' und 90' Parties zu erklären, als mit der Erkenntnis, es gab und gibt da etwas, was spass macht und anders ist, sich anders anfühlt.
Aber auch eine Lana Del Ray kann uns wieder Lust auf den Fake-Pop machen, denn wenn man dieses- (ihr) Image so gut hinüber bringt und dann noch auf Elvis steht... ist dies schon eine Leistung, ganz egal, wieviel Hilfe sie dabei bekommen hat.


Love & Light