Wie es das Leben so will, brauchte ich etwas Unterhaltung auf dem Weg von Frankfurt/ Main nach Berlin, da ich diesen per Zug zurücklegen musste.
Also holte ich mir sein erstes Buch "Die Flüsse von London" und .... verschlang es.
So leicht zu lesen, aber dabei niemals langweilig. Ein Krimi ja, aber es ist als wenn Harry Potter auf Jagt ginge. Dazu einen Streifzug durch London mit allerhand Hintergrundinformationen, was einen wirklich vergnüglich stimmt.
Peter Grant, die Figur der wir folgen und dessen Erzählung wir lauschen, begibt sich in "Die Flüsse von London" auf zur Themse, nach Covent Garden und hat dabei mit neuen Wesen zu kämpfen, die er nie für möglich gehalten hätte. Und der Papierkram erst, den er bewältigen muss, neben Latein lernen und wild gewordenen Mitbürgern. Das alles ist nicht nur sehr phantasievoll und mit realen Fakten geschrieben, sondern auch witzig.
Noch lustiger und spannender wird es, wenn man sich den zweiten Band zur Hand nimmt. "Schwarzer Mond über Soho" und schon steckt man mitten im Rotlichtviertel von London, unter Miderwahren und Spitze; Vampiren die nie genug haben und einem Constable der sich der fleischigen Lust erwehren muss. Aber das ist noch nicht alles, denn jetzt kommt auch noch der Jazz hinzu.
Kann Jazz töten? Das ist die Frage im neuen Jahrtausend.
Ich persönlich bin ja Jazz- Liebhaber, aber auch wer keiner ist, wird seinen Spass daran haben, denn er erfährt viel über den Jazz und wie der sich in London verbreitete und wo man ihn finden konnte und heute erlauschen kann.
Mit anderen Worten, der nächste London- Besuch wird nach Buch geführt.
Nun ist man nach dem zweiten Buch alles andere als gesättigt und da gibt es die wunderbare dritte Geschichte und man mag es kaum glauben, es wird noch witziger, bunter, actiongeladener und auch der Sex kommt nicht zu kurz, wie all die Kuriositäten die sich in der Londoner U-Bahn und sämtlichen Abwasserkanälen befinden.
"Ein Wispern unter Baker Street" erschliesst sich einem Stück für Stück, während man mit Peter Grant durch die Untiefen der Stadt rennt und versucht den Täter Dingfest zu machen.
Alle Drei Bücher sind mit leichter Hand geschrieben und die Übersetzung ist angenehm und überraschend gut gelungen. Hier hat man offensichtlich sich die Zeit genommen, einen guten Dolmetscher (Christine Blum) zu nutzen.
So und nun viel Spass beim Lesen... denn das geht bei jedem Wetter gut.
Licht & Liebe
LOVE & LIGHT
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen