Sonntag, 25. August 2013

Altenpflege- eine aktuelle Bestandsaufnahme

Nach all den Postings zu Filmen, wieder einmal eines in ernsterer Angelegenheit.
Immer wieder wird vom Pflegenotstand gesprochen, davon das es Fehler gibt und das soviel Unheil passiert in der Pflege. 
Auch geht es an den Menschen immer weniger spurlos vorbei, wie stark die Lobbyarbeit betrieben wird. Zudem, wer die Presse etwas aufmerksamer verfolgt, wird feststellen müssen, wie unterschiedlich die Presse reagiert, aufgrund der Lobbyisten. Da wird einmal für, dann wieder gegen das Pflegepersonal geschrieben zum Beispiel. Mal sind sie die Guten, besonders dann wenn die hohe Politik sich positiv hervor tun möchte, dann wieder sind sie die Schlimmen, brutalen und herzlosesten Menschen, wenn es um die Versorgung der Betroffenen geht. Daraus resultieren dann Ratschläge in den Medien, die selbstredend die Erwartungshaltung der Betroffenen und deren Angehörigen nach oben treibt, welche durchaus nachvollziehbar ist, aber gelegentlich weit über das Ziel hinaus schiesst und man für das vermeintlich viele Geld das man zahlt dann auch die höchsten Leistungen haben möchte. 
Beschränken wir uns einmal nur auf die Altenpflege. Hier habe ich gerade Auszubildende in der Prüfung begleitet. Was erwartet denn diese? Wie starten diese in den Beruf, welcher bedeutet das Menschen für und am Menschen tätig sind. 
Ab von der Tatsache, das viele junge Leute heute ganz andere Bedingungen in ihrer Ausbildung haben und selber in ihrer Entwicklung ganz woanders stehen als die Generation davor, oder diejenigen, welche noch vor 20 Jahren ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Kann man hierzu nur sagen, viel sollen sie lernen, wenig können sie erproben, denn dank irrwitziger Stellenschlüssel werden sie meist als volle Fachkraft von Anfang an eingesetzt, statt nebenher zu laufen und zu lernen, zu erproben und zu studieren. So lernt man natürlich nur einen Bruchteil, der ihnen in der Theorie dargelegt wird tatsächlich. Zudem das gelernte in der Schule sich immer noch teilweise stark von der tatsächlichen Realität im Heim oder Krankenhaus unterscheidet. Somit gibt es keine effiziente Ausbildung und attraktiv wird diese damit auch nicht. Nicht umsonst gibt es gerade in der Pflege mittlerweile eine immens hohe Anzahl von Abbrechern. Wer ist da unsere Zukunft, wenn schon früher die Zahl derjenigen die nach 10 bis 15 Jahren im Beruf noch arbeiten, nur noch an die 20 Prozent betrug?! 
Nun aber kommen sie nach der Prüfung in ihre erste Anstellung als ausgebildete Fachkraft und müssen sich mit dem bereits bekanntem Stellenschlüssel herumschlagen, was bedeutet, sie können das gelernte gar nicht richtig umsetzen. Die Zeitfenster für jeden einzelnen Betroffenen sind so gering, das eine wirkliche persönliche und adäquate Auseinandersetzung kaum möglich ist und die Pflegekräfte sich verbiegen müssen, um dem Pflegeleitbild auch nur einigermassen gerecht zu werden. 
Das Bild was viele Aussenstehende von dem Beruf haben ist allerdings nach wie vor das eines "Gesäss- Abputzers" und "Brei- Fütterers". Das Pflegekräfte aber vielmehr tun und vieles davon gar nicht abgerechnet werden kann, das sie nicht nur Waschen helfen, sondern auch zuhören, Orientierung geben, im Sterben begleiten, Veränderungen als erste und Hautnah erkennen, um dann entsprechend zu reagieren, das alles will man oft nicht sehen und weiss man oft nicht zu schätzen. Wie oft wird geklagt das dies und jenes nicht in Ordnung sei und alles muss immer gleich und sofort erledigt werden. Sicher ist, keiner will den Job machen, aber die die ihn machen, sollen ihn perfekt machen, obwohl sie auch nur Menschen sind, die ihre Pause brauchen, nur zwei Arme und Ohren haben und doch immer  mehr müssen sie davon gleich alles in zehnfacher Ausführung haben, denn sonst machen sie ja schlechte Arbeit. Das sie zudem schlecht dafür bezahlt werden ist kein Geheimnis, aber da sie nicht auf die Strasse gehen, passt es der Politik alles so wie es ist und keiner mag und kann sich beschweren. 
Kann sich keiner beschweren darüber? Wohl doch, aber hier greift immer noch zu sehr das schlechte Gewissen, das man nicht eben auf die Strasse gehen kann, weil, wer versorgt dann die Betroffenen? Nur wo keine Lobby ist, ist das leider das einzige Druckmittel.
So kommt es, das Pflegende oft überfordert sind, mehr geben, als sie dürfen, da ja vieles davon nicht abgerechnet wird. 
Seelisch belastet es die Meisten, das sie sich kaum so um die Betroffenen kümmern können, wie sie es gerne täten. Da ist es kein Wunder, das der Krankenstand in der gesamten Branche im letzten Jahr um 10 Prozent angestiegen ist und damit die Spirale nach unten sich verschärft hat, denn nun beginnt die Überlastung und Demotivierrung erst richtig anzufangen. Leider gehen viele Kollegen trotz immenser Überstunden zur Arbeit und trauen sich kaum Überlastungsanzeigen zu schreiben. Das nützt ganz klar den Haupteigentümer der Häuser. So können sie Geld sparen und Gewinne einfahren, die sonst nicht möglich währen, obwohl man doch meinen sollte, Gewinne haben hier nichts zu suchen, ausser als Investition in das eigene Haus. Dem ist aber leider gar nicht so. Die Gewinne gehen für weiter Häuser auf die eröffnet werden, und für die an der Börse notierten Unternehmen bzw Fondeigner. Alles auf Kosten des Personals und der Betroffenen. Leider haben sie dies selbst mit zu verschulden, denn sie sind nicht auf die Strasse gegangen und haben gesagt, stopp- so nicht. Nun ist es an der derzeitigen Generation "Stop!" zu sagen, wenn sie selber in Zukunft etwas anderes will.
Bei den jährlichen Prüfungen die die Einrichtungen über sich ergehen lassen müssen, geht es vorwiegend immer noch nur um "Sicher- Sauber-Satt". Das wird es auch weiterhin, wenn keiner auf die Strasse geht und die Politik zwingt sich endlich ernsthaft um das Problem zu kümmern.
Doch bedenke man, nur überforderte und nicht unterstützte Pflegekräfte werden zum Problem. 
Auch bedenke man das diese Pflegenden Familien haben, die es zu versorgen gilt. Nur wie sollen sie es machen, wenn sie schon Mitte des Monats sich fragen müssen, woher sie das Geld nehmen sollen. Es bleibt ihnen ausser viel, viel Arbeit, daheim häufig nur noch Müdigkeit, Kopfschmerzen und ein kaputter Rücken, verspannte Schultern, welche von den Krankenkassen nicht ernst genommen wird. 
Berufskrankheit? Ach was! Sie haben sich nur nicht physiologisch bewegt. 
Nur wie soll das gehen, wenn man unter Zeitdruck steht, zu zweit die Station von 33 Betroffenen zu bewerkstelligen hat und gleichzeitig noch Arzttermine, Essen und Trinken managen muss. Und wenn dann auch noch Pflegemittel, Küchengeräte und Hygienemittel so angebracht sind, das man beim besten Willen nicht körperschonend arbeiten kann, ist es schon ein Hohn, zu sagen, dies sei nicht der Rede wert. 
Auch vermindert es nicht den Druck, wenn Angehörige täglich kommen, die Firma auf kostensparendes Arbeiten pocht und Ersatzkräfte einfach nicht erlaubt werden, weil sie sparen wollen. Die Flexibilität von Pflegekräften ist oft schon überstrapaziert.  
Doch vergessen sollte man auch nicht, das die meisten der Pflegekräfte ihren Beruf sehr gerne machen. Nur die Bedingungen, die sind einfach beschämend. 
Hier hat im übrigen bisher keine Partei wirklich ein Rezept herausgebracht, was ernsthaft Besserung verspricht und dies auch glaubhaft vermitteln könnte. Das sollte man bei der anstehenden Wahl im Hinterkopf behalten. Denn ich möchte ungern, das all diese noch zu motivierenden Pflegekräfte uns den Rücken zukehren und in's Ausland gehen, weil sie von billigeren Kräften verdrängt werden und weil sie im Ausland bessere Bedingungen vorfinden. 

LICHT & LIEBE

Samstag, 24. August 2013

Bernard and Doris -a movie

The number eleven is arrived and this is a movie much like "Miss Daisy and her driver". 
A rich woman  and a young man who become friends with time. Both living in their own world but find a way to come together and understand each other better then anyone could believe. Also like the Miss Daisy movie, this story has a true history in the background. Sarandon plays a woman who was the first rich woman, quite scandalous in her lifestyle cos she did what she liked. Got the money from her father who owned a cigaret company and was also married but got divorced. She was smart as she had the luck to get to know the right people to make her money more, but also she was giving a lot of money to helping fonds and actually still money of her are given to those fonds and it's a lot of money, millions of dollars.
So Sarandon plays this strong women who always was rich, but never liked to be in public, although she had to do. Ralph Fiennes plays the new butler who starts to work for her, after he worked for Liz Taylor and Peggy Lee. He had a drug problem but seems to got over it. 
Both actors play the figures so nice, that you have a lot of fun watching it. 
The liberties they put in and some cliche they used are sadly too much or just felt wrong like the clothes they use for the butler- as he got more trustworthy for the lady, his cloths got more colorful- but for me they did too much to show his sexuality and what I know from the pics of the real butler, he was colorful, but not that much. Maybe they thought it was nice to put some more spirit into the movie with this, but I think it was too much and made it sometimes hard to watch. 
Otherwise this movie is a play which is try and clear in the way they made it, entertaining and interesting, with a shoot of drugs, parties and art. 
Part of the movie has been shorten for the sake of time or they did just knew to less about it. So it feels that they tried but should have better let it out, like the journeys the Lady has done. They did not help to tell the story and so the drug problems with the butler came a bit too short to show. 
All in all a movie you maybe never heard of but it's worth watching because of the play of Susan Sarandon and Ralph Fiennes. 
LOVE & LIGHT

Sterben für Anfänger- a movie

Und so bin ich bei der 10. Empfehlung des Tages angekommen. Einer englischen, sehr schwarzen Komödie mit u.a. Matthew McFadyen ( Mr. Darcy aus Stolz und Vorurteil). Hier spielt er den Sohn eines eben verstorbenen Vaters, der im Elternhaus eine ehrwürdige Beerdigung bekommen soll, doch es kommt anders als gedacht und sprichwörtlich alles was schief gehen kann geht schief bis hin zu Enthüllungen die versucht werden zu vertuschen, was aber mehr schlecht als recht gelingt und unfreiwillig unter Anderem mit Tod geglaubten in einem Sarg mündet. 
Mit schnellem, flüssigem Rhythmus und Schnitt geht die Geschichte voran und man kommt aus dem Lachen kaum heraus und doch bleibt es zuweilen stecken. Die ganze Sippe ist zum piepen und doch gewinnt man sie allesamt lieb und schaut ihrem Spiel der in "moll" gehaltenen Melodien gerne zu. 
Sehr British die Lösungswege ganz klar in diesem Film zu erkennen und ein McFadyen der einem fast schon leid tut bei all dem Chaos um ihn herum, den er gar nicht zu verantworten hat, aber dennoch meistern muss, denn auch Drogen kommen in's spiel und McFadyen schafft es oft gar mit reinem Mienenspiel mehr auszudrücken, als andere mit wilder Aktion. 
Ein wunderbarer Film für die Familie oder auch alleine und wenn gerade eine Beerdigung war oder ansteht ist dieser Film ein Muss, denn so absurd geht es kaum zu schaffen und wie meine eigene Grossmutter immer zum besten gab, ist schwarzer Humor immer geeignet um die Stimmung aufzulockern und so haben wir uns daran gehalten und bei ihrer Beerdigung, die im Winter statt fand ihren eigenen Gassenhauer zum Besten gegeben, der wie folgt ging. "Die Trauergemeinde verlässt mit dem Pfarrer die Kirche und geht dicht hinter ihm gefolgt den Friedhof entlang. Es ist Winter und hatte neulich geschneit. Folglich passiert es dem Pfarrer, das, wenn er jedes Mal nach hinten schaut, er jemanden hinfallen sieht von den Trauergästen. Als er wieder einmal nach hinten schaut und eine weitere Dame hinfallen sieht reicht es ihm schliesslich. Er öffnet die Urne und verkündet: "Jetzt wird gestreut!"..."
In diesem Sinne viel Spass mit dem Film.











LICHT & LIEBE

Jane Austens Emma- a movie

Writing about the movie "Emma" which is based on the book of the beloved Jane Austen is easy thought I write now about the version with Gwyneth Paltrow and Alan Cumming etc. 
An old classic book and romantic movie it is for sure. This version also tries to be bound to the book as much as it is possible but in my eyes it did not went out that good as I thought it would be. After all the lovely critics I must confess this is a nice movie, but that's all. The acting is funny, entertaining and lovely. Only Paltrow seem to be the weakest part of the movie. She should be the star in the movie, the light, the story but seems to vanish behind all the other characters and it seems that she was not spending much time thinking about her figure she plays and so is the way of cutting this movie a bit unnerving in a unhappy way. 
There are Jane Austen movies who are worse but I had hoped for more. More feelings transporting to us, fun and a bit smarter way of telling the story. And the coloring of the movie self is a bit to much different. They should have put some more time for that, because it feels sometimes as this movie is made for TV not for cinemas. 
But at the end it is a nice and romantic movie, quite right for the afternoon, tea and cake and having friends around you talking, chit chatting and laughing.

LOVE & LIGHT

The line of beauty- Die Schönheitslinie- a movie

Is it already the 8. movie today I write about? Well then... this is no comedy, no drama, no horror movie or a thriller. This is a movie made after the book with the same name and you should read the book if you can.












This movie plays in England, not long ago. A boy not very rich is going to study in London and so he moves to the house of his best friend, who has money. Seems everything went out fine but then the first cuts and scarfs shows up. It is that the family has a father who is in politics and known that the movie plays in the past, this movie is still actual and worth the look. The game has not change and that is what it is about, the game of life in politic, in public and conservative parties who pray but do not live the way they pray. It is a story about love and of course sex and scandals and how less a man in politic cares about the normal peoples life , not even your wife is important and will be ask if she should- but then they try to tell them self the same lies and even the young man who is innocent and tries to stay out of the game gets to know, even you as the movie watcher, that no one can stay out of trouble. And fairness is a word you will ask where it went when it comes to scandals.
If you are up there on the top everyone is the reason for you bad luck, never those who actually made it all happen, even you the "victim". 
Five years you are to follow this boys life and how he has to deal with a few facts he never learned before. You see him out in town, with the rich people and even with friends who are or not real friends. You'll never be sure in his world.
Films are never that good or mostly not as the book will be but here we have an example of how you can made it good and right. Calm is the storytelling but you will keep up and follow every minute. 
You get a solid feeling and the theme will stay in your mind. The movie takes some times but when it's over you wonder how it went by so fast. So take this recommendation and look out for the movie. It also is a story about the 80ties and the world we lived in.









LOVE & LIGHT

GIA- a movie

GIA is one of the first movies Angelina Jolie made and she plays the first super model of the modern times. It's quite a story how this girl made it to the top just by being herself, but also how she went on on the top, never to be alone but never to be loved the way she wanted. She never cared- so it seems- about sexuality and was fighting for a lot in her life. Like it was, it also was a time of disco and drugs and so she fell, no matter how much she tried. She was trying to get hold, but then their was this disease and so she fell another time. A very short time of fame and all in all she had a very short life. Died so young, that it is a pity but that time people did not know much about HIV and AIDS. 
The movie shows respect to her but also the world that was and much alike still is if we think about it. 
Based on the writing she did in her diary and what people around her have told about her became this movie a statement of her live.
Angelina Jolie plays her so well, like she vanished in her role and as Angelina self was modeling, she knew the game and also as we know, she plays without fear in any way. 
All the fun, the heartache, the naked truth, the body, the mind.... 
Not a single boring minute in a movie about a model.
Even know how it ends, you'll cry. 
I could not imagine an other actress to play that part and A. Jolie plays it very well. 
The camera work is pure and good work, although nothing very special but catches everything you need to. The storytelling is consequent and straight. Easy to follow and makes sense and seems not to left out any important thing.
This is a movie I can absolutely recommend. 

LOVE & LIGHT

Rumor has it- a movie

"Wo die Liebe hinfällt" is the german name of this movie with Jennifer Aniston, Kevin Costner and Shirley MacLaine. Aniston plays a young women living in New York who has trouble with being together with her man without being aware of it and so she has questions about her family, cos at the weeding of her sister, she talks with her aunt and gets answers she never though would ever get and so it seems that those secrets she never knew about seems to be written down in the book "The Graduate". Known also as a film with Dustin Hoffmann. 
Her mother (Shirley Maclaine) seems to have had a love affair with the rich Beau, before she married her father. So asking herself if this man could be her real father, cos she never felt that they where similar and the hunting after truth begins and more secrets are to reveal.
Always thought this movie will just be a typical easy going but but not much to expect movie from Hollywood, but no, it went out to be a very funny movie with a lot of original lines and the acting is fun to watch at and so is Kevin Costner allowed to make an reverence to his big success with the movie "Bodyguard". Jennifer Aniston plays in a way which makes you like her and that is maybe not the worst thing you can tell about her, cos sometimes watching her can get you really to break her neck. Her play is in other words sensitive and calm, not too girly and crazy. She seems to have found the right way, kind of being in her middle. If she is going on with this I think there is hope. 
Very much like a screwball comedy is this movie more then a "popcorn and a cold drink in the hand" film. 



















On the other hand, next to all actors play what we know from them and only Kevin Costner seems to fall out a bit with his role. Playing a Casanova, a rich one and a loveable asshole. But then this does not make the movie badder. Of course this movie is out of reality in many ways cos things don't work out like they show, but it is fun no matter what. 

LOVE & LIGHT

Room 1408/ Zimmer 1408- a movie

Zimmer 1408 ist ein aus dem Jahr 2007 kommender Thriller und Horrorfilm, mystisch angehaucht und sehr, sehr unter die Haut gehend. John Cusack spielt darin einen Schriftsteller, der getrennt von seiner Frau lebt und mehrere Bücher nach dem Tod seiner Tochter über übernatürliche Phänomene schrieb und dabei die Phänomene jedes Mal entlarvt. 












Nun will er sich im Hotel Delphin in das Zimmer 1408 begeben, denn dort sind schon 56 Hotelgäste zu Tode gekommen und trotz der eindringlichen Warnung des Hotelmanagers, das niemand in diesem Zimmer länger als eine Stunde überlebt habe, zieht er hinein. 
Er selbst glaubt das diese Warnung nur gespielt seien und ist sich sicher Erklärungen ganz natürlicher Art zu finden. 
Anfänglich scheint es nur die "Banalität des Bösen" zu sein, wie er selber in sein mitgebrachtes Diktiergerät spricht, doch dann, nach einem Blick aus dem Fenster, merkt er das etwas tatsächlich nicht stimmt. Düster und düsterer, mit eindringlicher, doch kaum aufdringlicher musikalischer Begleitung beginnt das Spiel mit den Nerven und auch der Zuschauer fängt an, seinen Atem zu beschleunigen, den Puls nach oben zu fahren. 
Anfänglich versucht sich der Protagonist noch alles als Scherz oder Zufall zu erklären, der Zuschauer aber ahnt bereits das dem nicht so ist, weiss aber auch noch nicht mehr, geschweige denn das er ahnt, was oder wer dahinter steckt.
Der Countdown zeigt sich an, doch unser Schriftsteller ist im Gegensatz zu uns noch lange nicht überzeugt und wir, wir bangen bereits mit langsam schlackernden Knien. 
Erst die Konfrontation mit den Ängsten, unseren und seinen macht aus dem Verdacht, ernst und wir ahnen, hier steckt noch viel mehr dahinter, als wir vermutet hatten.
Fliehen ist jetzt zu spät und die Schnitte werden immer schneller, mit Rückblenden, welche Hintergründe zum Schriftsteller erzählen, wird das Kaleidoskop immer bunter, düsterer und hoffnungsloser. Zugleich überschlagen sich die Ereignisse und die Frage, was ist Traum, was Realität ist für unseren Protagonisten, als auch für den Zuschauer kaum noch zu beantworten und hält die Spannung konstant aufrecht, denn auch wenn die Farbe wieder heller, freundlicher werden, die Schnitte ruhiger, so wird man das Gefühl nicht los, etwas übersehen zu haben.
Hier folgt die Regie einer Tradition die viel mit Kopfkino arbeitet, mit Musik und Worten. Was ich persönlich noch viel Nervenzerfetzender empfinde als Splatter, Blut und Knochenbrüche, Gewalt und offensichtliche Grausamkeiten. 
Eine sehr gute Kameraführung, tolles Schauspiel und eine Story die geradewegs unter die Haut geht, gepaart mit einem Ambiente das keine Wünsche offen lässt, was auch für die musikalische Untermalung gilt, macht diesen Film zu einem wahren Genuss mit Gruselfaktor.
Jedoch wie in jedem guten Horrormovie gibt es einen scheinbaren Ausweg, der genommen werden kann, doch was tatsächlich passiert....  
Nun seht es euch an und seid gewarnt, dieser Film bleibt hängen. 
Länger als Euch lieb sein könnte.



















LOVE & LIGHT

Another happy day- a movie

And here we have another movie which I had the luck to watch. A family comes together for a wedding. The ex- wife and the new girlfriend of the ex crashes together. Thought the new Girlfriend is in her thirties and lives already quite a long time with the ex together. Played by the wonderful Ellen Barkin and Demi Moore. Both have a very good acting in this movie and the fight they have are funny and dramatic in the same time, cos Barkin plays a women who has a family full of problems. Non of them is normal and so they have to deal with diseases other people never have to think about it and Ellen Barkin is playing hard to give you the feeling of how much she is a mother who cares for all her children, cos one is living with the ex and this one is also the one who wants to marry. 
The Problem with the movie is, that you expect a comedy while you read the name of it but it is a drama. A big one. A very crazy one and not everyones cup of tea. You'll like the movie or not. For me the filmmaker put too many crazy people in it and too many tragedy and diseases and those where just shown in cliche. That made me a bit angry and all the crying Ellen Barkin has to show was annoying too.  Also the figures are much to often like cartoons and could have needed more substance. 
Technically the film is good work and light and costume and the storytelling is just good work, but it never came out to be more. 

Although it is hard to like a film when you where expecting a total different movie. Maybe they should think about the name again and then people will like it more cos as much as I am flexible I am one of those who did not really like the movie at the end. This is sad in a way, cos I really liked watching Ellen and Demi in this movie. 
So try it if you want and take the risk.

LOVE & LIGTH

And then she found me- a movie

A movie from Helen Hunt with herself, Bette Midler and Colin Firth, also with Matthew Broderick. All actors are well known and here is the story they tell. A women, grown she is and as a teacher she works, who wants to have a child but adoption is no choice cos she herself is adopted. 
But then one day everything is going to change, the man she loves and lives with leaves her (Matthew Broderick), her Mother dies and so she found out who her real mother is (Bette Midler). Also she gets to know the father (Colin Firth) of one of the kids she teaches in her class. So it becomes and up and down of emotions, a lot of funny lines and all try to avoid meeting each other but always crash together until they see it by themselfs. A romance is on the way but then everyone got it wrong. And the baby making is going into a total disaster. All the lies they tell each other are coming into a situation where there is no way back. What now? 
Quite a nice movie and the acting is as usual warmly to watch at but then I missed the earnest, the spirit and the strength in this movie. All the names can't really lighten up the missing things and so I must say it was a nice movie but then I sat home and though- what was it about? Why did it leave me with a unclear feeling? All the figures are there but you never really catch them and get a real feeling of who they are and why they became like they are. It's like they started to figure out but then forgot to go on and in the same time they tried to much to put in the story. Maybe less had been more.
Not at all a total waste of time but then the actors could have got a better place to be. And it is because of them you watch the movie till the end. 
Saved, the movie is with them. 

LOVE & LIGHT

Männer al dente- a movie

A film by Ferzan Ozeptek. This man is known for good films. That is for sure. I saw the movie in Sweden thanks to a friend and now found out the german title. Actually the original title is "me vaganti". And I must admit the swedish film company knew the better words for the german name is quite not what the film is about but so they ad a view words which tell you more about the theme.
So what is it about? A family in Italy who owns a big pasta company and the story takes place in a time when the father of all wants to give it to his sons. But those guys have another idea of what to do with their lives. Although this film starts with the story of the grandmother, but don't be afraid... you won't get bored. The youngest son Tommaso wants to tell the family that he wants to step out of the way they have planed but his older brother gets in the way. Now the carousel is starting to turn again but with different solutions. The turnings in the story are just amazing. Part of the story is told as a reminder of the memories of the grandmother. But I have to say that it all works for me. I never lost the path and loved all the little ideas they had while making the movie. 
And then we have the young women who becomes a partner in crime. She also is a story in a story, but fits in so smart, that you dare not to tell it. 
It's a comedy but you will cry too. The drama is near the laugh and it's about the fact, that every moment is the right moment to get happy. A comedy al Italia they say it is. Yes this is very much like it. It also is a movie about Italy and the way they live, act and think. Family is of course always included. 
A family movie? Yes it is! But also does this movie make you think of holiday in summer, maybe Italy. Cos the colors you watch are so warm and the story goes on right straight into your hearth. 108 minutes of fun and drama awaits you. With or without noodles, you'll will have a good time. 











LOVE & LIGHT

Young Adults- a movie

Young Adults a comedy with Charlize Theron,
which is about a young women, a writer of books for young teens, called young adults, who drives back to her hometown to catch up an old love , like Julia Roberts years ago in "My best friends wedding". Only here she is not only much too late, cos her love is already married and has a baby child, she also discover that she has to take her own life in her hands cos she does not really know what to do with herself. So far the story is not really new, but has the potential to be a funny and amusing movie at the end, but I must say, I was never so disappointed about a movie then this time. Maybe two or three times I found it funny. The rest was just without any fantasy, boring and the acting was bad as it could be. The time was not worth watching it and I had trouble to stay on the way till the end. So the critics on the DVD where much to good to be true. 
Clearly this will be another movie I can tell you won't miss, if you never take him into your hands.




















LOVE & LIGHT

Nathalie küsst- a movie

Nathalie küsst, eine französische Produktion. Es ist die Verfilmung des Buches von David Foenkinos.

Mit der wunderbaren Audrey Tautou in der Hauptrolle, welche weiterhin sehr schlank, aber doch grazil und ungekünstelt durch den Film stolpert oder auch wie in diesem hier stolziert.   

Sie spielt eine Frau, die die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben scheint, doch dann passiert der tragische Wendepunkt und sie stürzt sich in die Arbeit, wie keine Zweite es könnte. Eines Tages dann scheinbar unvermittelt, küsst sie einen ihrer Angestellten, einen Schweden, der eigentlich nur ein Projekt mit ihr besprechen wollte. Dieser, wunderbar leicht und sympathisch gespielt von Francois Damiens, ist von diesem Kuss durchaus ganz angetan und fängt an, sich seiner Vorgesetzten zu nähern, welche sich aber erst einmal gar nicht an diesen Kuss erinnert. Das Spiel der Emotionen und Verwicklungen beginnt sachte und wird fast beiläufig erzählt, dabei der Schmerz über den erlittenen Verlust von Nathalie mit erzählt und es beginnt so etwas wie eine romantische Stimmung aufzukommen beim Betrachter. Wer etwas im Sinne von Amelie vermutet liegt hier falsch. Es ist eher eine recht klassisch erzählte Romanze, wobei das auch nur im Kern zutrifft, denn es ist ein Film, eine Geschichte aus dem Leben, wie es sein kann, gelegentlich komisch; amüsant alle mal und doch auch ernsthaft in seiner Machart. Ganz ein Film den man gut auch alleine mit einem Glas Wein ansehen kann. Am Ende wird man sich gut und auch ein wenig dankbar fühlen, oder doch zumindest ein kleines Lächeln mitnehmen und auch das Gefühl, das man hier einen Film gesehen hat, der eine gewisse Schwere -trotz aller Leichtigkeit in der Machart; einem mit gibt, dich sättigt und somit zufrieden hinterlässt. 

LOVE & LIGHT

Snow white- a movie

Snow white... the story has been made to movies... Disney, Hollywood, Europe... all have made their versions. Now this is another one and also not for little children as this is know a story for children, but this version got some dark views and new interpretations and quite a few new ideas . 
Snow white is in no way a weak victim and there is huntsman too, who is going to help here as it is the way. You know originally there is a prince but this prince is also another then you know from the story as a child. So, what does this say about this movie?
I was not sure if I would like it but then it turned out to be entertaining, all but boring and the witch is kind of a victim too and so it was interesting too to watch the story go by. The camera work is catchy and the figures in the movie match till the last part. Everything is made up logical and smart. 
So yes I can recommend the movie for a late night but be aware it will scare you a bit too. 
The movie is kind of in a tradition like the snow white version with Signoury Wheaver- which I can hardly recommend too by the way. 
So take your drink, sit down with a friend or beloved one and share your time with Charlize Theron.


LOVE & LIGHT

Freitag, 16. August 2013

...Die Mär von der verschenkten Stimme

Hast Du es nicht auch schon gehört? Es ist wieder soweit. Überall hängen sie, bedeutungslos, oberflächlich und schwanger vom Vertrauen derer, die darauf zu sehen sind. Versuchen sie zu lächeln, kluge Sprüche und Versprechen einem entgegenzuhauchen. 
Wie war das noch einmal mit dem Versprechen, oder war es ein versprechen, ein Versprecher gar? Immer wieder Jahr auf Jahr. Man wollte es währe ein Witz, dann täte man lachen. 
Man spricht uns das Vertrauen aus. 
Nun will man, das wir Ihnen vertrauen. 
Nur wem kann ich, und wenn überhaupt? Schon seit langem ist einigen bekannt, sogar seit recht langem, was nun für viele immer offensichtlicher wird. Vertrauen kann man keinem auf den Plakaten. 
Zu oft wurde schon nichts gesagt und alles versprochen. Zu oft wurde man besänftigt und hinterrücks erstochen. Zu oft hat man immer wieder einen Neuanfang erwähnt und gewährt und wurde dann in alte Tretmühlen geschmissen. 
Doch sie fordern unser Vertrauen. Ich möchte kaum behaupten, niemandem kann man vertrauen und viele sagen sogar die Wahrheit ohne es zu merken, sogar wir merken es nicht immer, weil der Blickwinkel verkehrt ist und wir wahrnehmen, was wir wahrzunehmen gelernt haben. Mit Sicherheit ist in der Kreisliga und darunter der Eine oder Andere sehr vertrauenswürdig und noch als gutes Beispiel zu sehen, jedoch je höher die Liga, desdo eher kann man davon ausgehen, das es sich hier um ein Trugbild der besonderen Art handelt. 
Es wird ja nicht nur das Volk mit einem getürkten Spiegel beehrt, nein auch die Personen auf den Plakaten leben in ihrer Scheinwelt und legen sich die Dinge so zurecht, wie sie es gelernt haben auf dem Weg dahin. 
Da ist es tatsächlich keine schlechte Idee, wenn a la der Zeitschrift "Titanic", ein Spiegel vor den Augen der Personen auf den Plakaten gehalten wird. 
Aber nun wird es bald Herbst und es heisst: "Schenken Sie uns ihr Vertrauen!". Nur welches Vertrauen, für was? Das geschriebene Wort stimmt morgen schon nicht mehr. Bei keinem. Da lohnt es sich schon gar nicht mehr die Bücher der Manchschaften, die um den ersten Platz buhlen zu lesen. Sie sind alle wertlos. 
Und doch wird im Hintergrund gedroht, gibts du mir deine Stimme nicht, so gibst du sie dem Gegener, erst recht, wenn du deine Stimme des Vertrauens gar nicht abgibst. 

Moment, bitte einmal Abstand halten, durchatmen und klar blicken lassen! 
Alle Wähler sind registriert. 
Alle dürfen, müssen aber nicht zur Wahl. 
Eine nicht abgegeben Stimme, ist eine ungültige Stimme. 
Ein falsch ausgefüllter Stimmzettel, ist eine ungültige Stimme. 
Beides landet im Topf der Nichtwähler"partei". Eine abgegeben Stimme, zählt. 
Eine nicht abgegeben auch. Nur eben anders, als oft behauptet wird. Eine nicht abgegeben Stimme oder ungültige bedeutet eben nur allein das, und alles andere als, das man diese Stimme den falschen Parteien gibt oder gar automatisch geben würde. So ist das Wahlsystem eben nicht aufgebaut. Keine der Parteien bekommt demnach deine Stimme, wenn du sie ihnen verweigerst. Damit steigt oder sinkt weder der Prozentsatz deiner "Lieblingspartei" oder die deines "Gegners". 
Gut. 
Dann hört man oft das Raunen, das jeder, der sich verweigert, auch kein Recht mehr hätte, danach etwas sagen zu dürfen. 
Grösseren Bullshit könnte man den Leuten kaum verkaufen und die Mehrheit schluckt es auch noch. Das Wahlrecht bedeutet, du darfst dich äussern und auch eine Verweigerung ist eine Äusserung. Bei der Wahl geht es darum, wem schenkst Du dein Vertrauen und wer vertritt dich! Alle haben sie dein Vertrauen mehrfach missbraucht und es heisst doch, wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er noch die Wahrheit spricht. Alle haben sie bisher bewiesen, das sie dich bisher kaum vertreten, statt dessen aber gerne treten. Warum sollte ich dann meine Stimme abgeben? Dann äussere ich mich doch lieber als Verweigerer. Oder? 
Dann eben den kleinen Parteien die Stimme geben oder einer Partei die Stimme geben und einem Kanditaten von einer anderen Partei? Sicher, das macht die Entscheidungsfindung im Bundestag etwas schwieriger, ändert aber nichts am System selbst oder gar der aktuellen Einstellung der Politiker. 
Sie schimpfen sich Volksvertreter und sind in Wahrheit Interessenverterter. Sie werden mit Posten belohnt und dafür kommt einer der "Guten" aus der Indstrie und Wirtschaft in die Politik. Eine Hand wäscht die Andere, nur unsere nicht. 
Somit ist dies ganze eine Farce ohne Gleichen. Und wir spielen fast alle mit. Nur deswegen klappt es so gut die Partei der Nichtwähler zu ignorieren, obwohl sie seit langem schon zur starken Mehrheit gehört. Wenn man sie als Partei, als Stimme gelten lassen würde. Noch stärker würde sie, wenn mehr statt Protestwählen oder zerknirscht wählen, sich verweigern würden und somit sagen:" Unser Vertrauen ist aufgebraucht! Wir glauben das ihr ungeeignet seid und unwillens uns zu vertreten!" 
Wir hatten es tatsächlich fast einmal soweit, das die Presse sich an die Wählergruppe der Verweigerer wendete. Sie sollten es wieder und diesmal verhemmender tun. Nur müssen wir Verweigerer, Falschwähler und sogenannten Nichtwähler sichtbar sein. Sichtbarer als sonst. 
Es währe der Schmach der Parteien, hätten sie auch noch gewonnen, wenn man ihnen in's Gesicht sagte, das sie kaum jemand gewählt hat. Worauf sollten sie dann stolz sein, wenn ein Land sich verweigert und sie für ungeignet erklärt? 
Natürlich können wir wählen und danach demonstrieren, um Neuwahlen bitten, aber Kinder, das löst das Problem der Einstellung und des Systems kaum. 

Wie sehen die Prognosen aus? Alle schimpfen auf Merkel und bekanntermassen gewinnt der, den man am meisten bekämpft. Ein Paradoxon? Beileibe nicht, reine Psychologie. Wenn jetzt auch noch die tollen Umfrageergebnisse zum Hassobjekt kommen, nutzen hier die Wahlmanager gezielt zwei Sachen. Die Fokusierung auf das Positive bringt Positives und die Fokusierung auf das Negative bringt auch dies zum Erfolg, weil im Kopf eines Jeden die gleiche Partei oder Person ist, was den Wähler dahin bringt, genau das zu tun, nämlich, er wählt, was er im Kopf hat, auch wenn er dagegen ist, weil er die meiste Energie darauf gesetzt hat. 

Das Dillema dieser Wahl. Keine Alternative in Sicht und ein Negativbild, was mit getürkten Wählerumfragen positiv bestärkt wird. Kein Wunder wenn bereits jetzt viele glauben, das Frau M. gewinnen wird, ohne eigenes zu tun. Sie muss nur sitzen, warten, Kaffee mit Rum trinken und sich null Gedanken machen. Clever. Natürlich sind nicht alle Umfragen getürkt, aber wer kann es so genau unterscheiden? Wer kennt die Fragen, die Auftraggeber und Geldgeber? Ganz so frei ist alles selten und gar unabhängig, noch weniger. Jedoch was sagen die schon aus am Ende? Es kann sich alles drehen noch im letzten Moment und aller Umfragen getuned oder nicht, sie fallen darnieder. 

Was nun? Erstens, die Mär der verschenkten Stimme erkennen, das Recht sich zu äussern, wie auch immer, als solches zu erkennen und was es bedeutet. 

Viel Erfolg... 

Licht & Liebe

Freitag, 9. August 2013

Stockholm...one more time...

Art in the park in front of one of the museums

Jean Paul Gaultier

click on the pic

click on the pic


that was the blond ambitions corset ...


click on the pic to see it big

right Mylene Farmer was wearing this during her concert tour


love this one and if I had the body i would wear it...



punk it is...

made for the Eurovison Song Contest

Dana International

remember this year Eurosvison/ ESC? Who had those dresses on.. Yes it was Petra Mede the Woman who "helped" you through the show...
  ......And so it is time for another Museum and now if you let me introduce you.. Jean Paul Gaultier. His first Art and Vision Excipition. 
When you first step in, you see a lot of "Muppets" and they are also talking to you. Well, not really that good as the idea sounds. It was too much of a sound cloud in this room and I just thought- Oh the poor young man standing at the door just to watch us tourists not to touch the cloths and to do it right when making a foto without flashing lights, he has to hear it all day long, this cloud of horrible sounds. And then I though the cloths for Pret- a -Porte are not looking that glamourous as it known from papers and TV or movies. 
But then again, it was just the first room and when we went on, it became a very fascinating and lovely show of his work and art and so this, this was very good and nice and we enjoyed it very much at the end. Just watch the pics.
 
After seeing all this, we though going to Skansen- to "Allsang pa skansen" a show which is every year through the summer time, where everyone meets and sings together, but heaven was full of clouds and we where unshure if it would rain or not and to be honest we needed to eat and also we had a bit of a cold. So changes of planes and looking out for a place to eat in the " Gamle Stan" and then see what comes. 
At the end part of us went home, too tired, feeling this would better- like me- to be home and getting not sick and part went to the "Allsang" and had bit of fun and it did not rain after all. Although I really wanted to be there, at least I think I try it next year again. Health is more importand then a party.
 
Next days I took it very calm. Above my dayly meditations. I was shopping- did not find all what I was looking for- had my quite Birthday- I never liked to celebrate my b-days, not even as a child and was watching films, which you can read about, when I write my point of view about them in the next days. So watch out for the next postings!


What more? I was meeting friends and having a very loving time in Stockholm, saw more new parts of the town and went to the borough Husby on wednesday, where- you maybe remember the fire in the beginning of spring, the burning cars and the shooten man, shoot from a Policeman to dead- I meet another dear friend, who volontaired the week before for the Pride week, which is as he told mea lot of work, but fun, which I can imaging, cos helping people can be fun. And after all you feel good, that you did something meanful and not got drunk instead.
Husby was quite, maybe it was because it was the last day of Ramadan, but to be true it is not the nicest place, but not at all the dangerous place like the press use to tell people.


Husby underground station and it's the blue line where you can find a lot of art on the walls

it's nature, it's pure and it's art... and bigger inside then in London... you an breath...
So being in Stockholm, in Sweden was also, talking in swedish next to all the time, reading in swedish and dreaming in swedish. It was home for me and I really did not want to go home to Berlin, but as it use to be- every must have an end and the rain starts, when I was leaving. 
Back in Germany the clouds where there too but oh so colorful, it was so nice to watch at and the hot weather was over again. But as life is. being back in the bus, driving through town, who was I listening to? Swedish people and at last I started thinking in english. 
Never ask what does this mean!
Shizmo didn't wanted to fly back ether...




you have a little child which wants to sit instead of walking? Well here you have enough to roll your kid on the floor!
Starting all over again, the usual life now. Much is to be done the next days and weeks. For a lot of changing will come. The job, the new hearing pots, the big holiday in Bali awaits and a new flat is on the way. Also to plan the rest of the year to go to school for three weeks to learn, maybe a better english or spanish as a beginners. And so will the next kid in my family go to school. Is it already time for that?
Well... as always... enjoy the summer..  LOVE & LIGHT
..